"Ein Quantensprung in der Heißkanaltechnik – NOLDEN DynaHeat“

Neue Heiztechnologie für höchstmögliche Schnelligkeit und Präzision in der Temperaturregelung

Im 50ten Jubiläumsjahr stellt NOLDEN Regelsysteme aus Meckenheim eine weitere sehr innovative Steuerungstechnolgie der Fachwelt vor. Diese löst das Problem der Temperaturführung miniaturisierter Heißkanaldüsen, gerade im Verpackungs- und Medizintechnikbereich.

„Jeder Spritzgießer kennt das Problem: Immer kleiner werden die Heißkanaldüsen, immer stärker schwankt die Temperatur, wenn nicht perfekt geregelt und die Heizleistung nachgestellt wird. Dies alles bei gleichzeitig immer kritischer werdenden, hochgezüchteten Kunststoffcompounds, die keine Fehler verzeihen“, so Christian Stiller, Technischer Leiter von NOLDEN Regelsysteme in Meckenheim. „Im Bereich der Temperaturregelung haben wir dank des innovativen, KI-basierten Algoritmus evoControl® mittlerweile die Grenze des Machbaren erreicht, was aber macht die Nachführung der Heizleistung?“
Mit der schonenden und präzisen Nulldurchgangsschaltung sind bei der herrschenden Netzfrequenz von 50 oder 60Hz die Grenzen mittlerweile erreicht, der von allem in den USA populäre Phasenanschnitt ist ungenau und erzeugt auch viele Störungen im Netz, die man bei hoher Anforderung an die elektronische Temperatur-Meßdatenverarbeitung überhaupt nicht brauchen kann.

Die Lösung ist ebenso innovativ wie einfach: Höhere Steuerfrequenzen verwenden und weiterhin präzise im Nulldurchgang schalten, mit NOLDEN DynaHeat kann damit die Schnelligkeit der Heizleistungsstellung um den Faktor 20 erhöht werden! Leider kann diese Frequenz nicht fertig aus dem Stromnetz bezogen werden, sondern muß im Gerät selbst erzeugt werden. Genau dieses wirtschaftlich und bezahlbar zu bewerkstelligen ist Gegenstand der neuartigen „DynaHeat“ Technologie, von NOLDEN wiederum zum Patent angemeldet. Dem Fachpublikum wird die neue Technik erstmals auf der NOLDEN Hausmesse vorgestellt, die aus Anlaß des 50 jährigen Jubiläums am ersten Tag der K-Messe im eigenen Firmenanwesen in Meckenheim veranstaltet wird. 

Anspruch von NOLDEN ist und bleibt es, auch weiterhin die Kunststoffverarbeitung durch modernste
Technologie mit schnellstmöglicher und dennoch bezahlbarer Präzisionselektronik ausrüsten.

 

07.10.2025 | Nolden Regelsysteme GmbH
Ansprechpartner: Werner Müller (Geschäftsführer)

News

Bosch zeigt Weg in der Kreislaufwirtschaft für Elektrowerkzeuge auf

Keine Kompromisse bei Qualität und Langlebigkeit in Pilotprojekt

GRA­FECOLORS 2026/27

Farbtrends zwischen Realität, virtueller Zukunft und nostalgischer Sehnsucht

"Ein Quantensprung in der Heißkanaltechnik – NOLDEN DynaHeat“

Neue Heiztechnologie für höchstmögliche Schnelligkeit und Präzision in der…

Newsletter abonnieren. Bleiben Sie immer informiert.