Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens e.V.
Marie-Curie-Straße 19
66953 Pirmasens
Deutschland
Über uns
Für die Kunststoffindustrie bieten wir ein breites Spektrum an Leistungen an:
Bereich Engineering:
Von der ersten Idee über die Erstellung eines Pflichtenheftes bis zur fertigen Maschine entwickeln, konstruieren und fertigen wir Mess-, Prüf- und Fertigungseinrichtungen. Dafür steht uns ein innovatives und erfahrenes Team aus Ingenieuren und Technikern der Fachgebiete Mechanik, Elektrotechnik, Informationstechnik und Schuhfertigungstechnik zur Verfügung.
Dank unserer modern ausgestatteten Ingenieurabteilung sind wir sowohl für Entwicklungs- als auch Fertigungsaufgaben bestens gerüstet. In Zusammenarbeit mit unseren Laboren entwickeln wir auf spezielle Prüfverfahren zugeschnittene Prüf- und Automatisierungslösungen, die die gewählte Prüfmethode bestmöglich unterstützen.
Unsere Arbeitsbereiche:
- Engineering in Prüf- und Fertigungstechnik
- Entwicklung, Konstruktion und Aufbau von Anlagen, Maschinen, Geräten und Steuerungen
- Verfahrenstechnische Entwicklung und Konstruktion von biotechnologischen Anlagen
- Hard- und Software-Entwicklung
- Entwurf elektrischer Schaltungen
Prüfungen:
In unseren physikalischen und chemischen Laboren lösen wir für Sie komplexe Fragestellungen, entwickeln neue Analyseverfahren und beraten Sie zu den aktuellsten gesetzliche Anforderungen
Im Rahmen der physikalischen Materialprüfung untersuchen wir die Beschaffenheit von Produkten, Werkstoffen und Komponenten unterschiedlichster Art im Hinblick auf ihre Funktionalität, Sicherheit und Konformität mit gesetzlichen Bestimmungen bzw. mit vereinbarten Lieferbedingungen und allgemeinen Qualitätsstandards.
Prüfzeichen:
In einem umkämpften Markt genügt es oft nicht, sich nur auf die gute Qualität eigener Produkte zu verlassen. Unsere Prüfzeichen helfen Ihnen, die Vorteile Ihrer Waren erfolgreich an den Kunden zu kommunizieren. Ein Prüfzeichen zeigt, dass Sie Ihre Pflichten als Hersteller oder Händler ernst nehmen und das Produkt neben den vorgeschriebenen Sicherheitsanforderungen ggf. weiteren hohen qualitativen Ansprüchen genügt.
Unsere Prüfzeichen helfen Ihnen die Vorteile Ihrer Waren erfolgreich an den Kunden zu kommunizieren. Ein Prüfzeichen zeigt, dass Sie Ihre Pflichten als Hersteller oder Händler ernst nehmen und das Produkt neben den vorgeschriebenen Sicherheitsanforderungen ggfl. weiteren hohen qualitativen Ansprüchen genügt. Es ist nichts anderes als der Vertrauensbeweis in die Qualität der hervorragenden Produkte ihres Unternehmens.
Die Erteilung von PFI Prüfzeichen erfolgt nur für Produkte, die die Voraussetzungen des PFI erfüllen. Als unabhängiges Prüfinstitut legen wir Kriterien fest, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen.
SG-Zeichen:
Mit dem SG-Zeichen können Hersteller und Händler, die über das normale Maß hinausgehende Sorgfalt, mit der sie das Produkt herstellen, dokumentieren. Dieses Zeichen erhalten nur solche Produkte, die den strengen Anforderungen an Grenzwerte und Schadstoffparameter des SG-Prüfkriterienkataloges entsprechen. Das SG-Zeichen wird exklusiv vom Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens vergeben und eignet sich gemäß MDR für Medizinprodukte der Klasse I.
Weitere PFI Prüfzeichen:
• eco Label zum Nachweis einer nachhaltigen und ökologischen Produktion
• 100% Vegan
• Schadstoffe und Verarbeitung
• Geprüfte Qualität
• weitere Prüfzeichen auf Anfrage