Golden Compound GmbH

Lange Str. 21
49413 Dinklage
Deutschland

Telefon+49 (4443) 97763 0
info [at] golden-compound.com

Jetzt Premium-Mitglied werden

Premium anlegen

Über uns

Aus einer gemeinsamen Idee von Ullrich Wendeln und Ullrich Meyer, Sonnenblumenkernschalen als Füll- und Verstärkungsstoff in Kunststoffen einzusetzen, wuchs schnell eine handfeste Geschäftsidee. Zusammen mit Peter Wendeln als Investor gründeten beide schließlich die SPC Sunflower Plastic Compound GmbH.

Peter Wendeln (u. a. geschäftsführender Gesellschafter Wen.Co. Invest. GmbH) bringt wertvolle Erfahrungen aus der Wendeln-Gruppe (Golden Toast und Lieken Urkorn) sowie als ehemaliger geschäftsführender Gesellschafter der WBack mit und engagiert sich heute vor allem als Investor für vielversprechende Startups, die sich mit nachhaltigen Themen beschäftigen. Ullrich Wendeln stammt ebenfalls aus der Wendeln-Gruppe und bringt vielfältige Erfahrungen aus der Sonnenblumenkern- und -ölproduktion (Goldene Mühle GmbH) mit. Ullrich Meyer hat sein Handwerk in der FM-Gruppe (u. a. FM Büromöbel GmbH und FM Kunststofftechnik GmbH) gelernt und ist dort ebenfalls geschäftsführender Gesellschafter.

Die Golden Compound GmbH wurde 2014 als 50:50 Joint Venture zwischen der SPC Sunflower Plastic Compound GmbH und Cargill gegründet. Seit der Gründung beschäftigen wir uns intensiv mit der Entwicklung von Werkstoffen mit Sonnenblumenschalen. Im Oktober 2014 haben wir in einem neu errichteten Werk im nordrhein-westfälischen Ladbergen mit der Produktion von 3.000 Tonnen S²PC (Sustainable Sunflower Plastic Compound) pro Jahr und der Vermarktung unserer Werkstoffe begonnen. Seit Anfang 2016 sind wir eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der SPC Sunflower Plastic Compound GmbH und bauen unsere Produktionskapazität kontinuierlich aus. Aktuell haben wir verschiedene Werkstoffe im Portofolio: GC pro (langlebig) und GC green (heimkompostierbar).

Die Kunststoffgranulate von Golden Compound zielen auf eine bessere Zukunft, in der weniger Kunststoffe eingesetzt werden und diese bestenfalls biologisch abbaubar sind und somit kein Mikroplastik hinterlassen. Gemeinsam für eine bessere Zukunft.

Newsletter abonnieren. Bleiben Sie immer informiert.