Category icon
SEO-Text

Die Auswahl der richtigen Materialien und Rohstoffe spielt eine entscheidende Rolle in der Kunststoffverarbeitung. Sie bilden die Grundlage für die Herstellung von qualitativ hochwertigen Kunststoffprodukten mit den gewünschten Eigenschaften. Von Polymeren und Additiven bis hin zu Farbstoffen und Füllstoffen - die richtige Auswahl und Verwendung von Materialien ist entscheidend für den Erfolg in der Kunststoffbranche.

Polymerauswahl: Vielfalt für unterschiedliche Anforderungen

Polymerwerkstoffe bilden die Hauptkomponente in der Kunststoffverarbeitung. Die Auswahl des richtigen Polymers hängt von den spezifischen Anforderungen des Endprodukts ab. Ob PE, PP, PVC, ABS oder andere Polymere - jedes Material bietet unterschiedliche Eigenschaften wie Festigkeit, Flexibilität, Temperaturbeständigkeit und Chemikalienbeständigkeit. Durch die gezielte Auswahl des Polymers können die gewünschten Materialeigenschaften erreicht werden.

Additive: Optimierung von Materialeigenschaften

Additive spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Materialeigenschaften von Kunststoffen. Antioxidationsmittel, UV-Stabilisatoren, Flammschutzmittel und Weichmacher sind nur einige Beispiele für Additive, die den Kunststoffen bestimmte Eigenschaften verleihen. Durch den gezielten Einsatz von Additiven können Materialien an spezifische Anforderungen angepasst und beispielsweise vor UV-Strahlung geschützt oder flammhemmend gemacht werden.

Farbstoffe: Kreativität und Individualität

Farbstoffe ermöglichen die individuelle Gestaltung von Kunststoffprodukten. Sie verleihen den Materialien Farbe, bringen sie zum Strahlen und ermöglichen die Umsetzung von Designideen. Ob transparent, eingefärbt oder mit speziellen Effekten wie Metallic- oder Perlglanzpigmenten - Farbstoffe bieten vielfältige Möglichkeiten, um Kunststoffprodukte kreativ zu gestalten und auf dem Markt hervorzustechen.

Füllstoffe: Stabilität und Kostenoptimierung

Füllstoffe wie Glasfasern, Mineralien oder Kohlenstofffasern werden eingesetzt, um die mechanischen Eigenschaften von Kunststoffen zu verbessern. Sie erhöhen die Festigkeit, Steifigkeit und Hitzebeständigkeit der Materialien und ermöglichen die Reduzierung von Materialkosten. Durch den gezielten Einsatz von Füllstoffen können Kunststoffprodukte stabiler gemacht und Kosten optimiert werden.

Auf K-Branche.de finden Sie eine breite Auswahl an Unternehmen, die Materialien und Rohstoffe für die Kunststoffindustrie anbieten. Entdecken Sie ihre Produktvielfalt, ihre Expertise in der Materialauswahl und ihre innovativen Lösungen. Von der Beratung bei der Auswahl der richtigen Materialien bis zur Lieferung hochwertiger Rohstoffe unterstützen sie Sie bei der Realisierung Ihrer Kunststoffprojekte und der Herstellung von qualitativ hochwertigen Produkten.

Investieren Sie in hochwertige Materialien und Rohstoffe, um die Qualität und Leistung Ihrer Kunststoffprodukte zu steigern. Vertrauen Sie auf die Expertise und Erfahrung unserer Partnerunternehmen und sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil in der Kunststoffverarbeitung.

SEO Head
Material & Rohstoffe: Die Basis für qualitativ hochwertige Kunststoffprodukte
Category BGR

Murtfeldt Kunststoffe GmbH & Co. KG

Murtfeldt ist überall da, wo Dinge mit Hochleistungswerkstoffen in Bewegung gebracht werden: in allen Branchen und Industrien, in denen verpackt, abgefüllt und transportiert wird. Als Standardprodukte wie Gleitprofile, Ketten- und Riemenführungen und Spannsysteme oder als individuell gefertigten Bauteile aus technischen Kunststoffen und Hochleistungskunststoffen für den kompletten Maschinen- und Anlagenbau.

COPPEX

COPPEX wurde für die Kunststoffindustrie als schnelles und zeitsparendes Reinigungsgranulat entwickelt. Seine universellen Einsatzmöglichkeiten erstrecken sich von Farb- und/oder Materialwechseln über einen breiten Temperaturbereich von 180°C bis 300°C, bis hin zur problemlosen Heißkanalreinigung.

PolyTherm GmbH & Co. Kunststoffveredelungs-KG

Die PolyTherm GmbH & Co. KG ist Spezialist bei der Aufbereitung und Veredelung von thermoplastischen Elastomeren TPC, TPS, TPU und TPV. Hinzu kommen die kundenspezifische Additivierung und Einfärbung.

Unser Polylan (TPU) erhalten Sie auf Basis Polyether oder Polyester in Natur oder eingefärbt. Die Shorehärten reichen für Spritzgussanwendungen von Shore A70 bis Shore D60 und für Anwendungen im Extrusionsbereich von Shore A70 bis Shore A98.

Karl Späh GmbH & Co. KG

Die auftragsbezogene Herstellung von Zulieferteilen aller
Art aus Gummi und Kunststoffen für den Technischen Handel
und die Industrie in Europa ist unsere Kernkompetenz seit
Firmengründung im Jahr 1964. Mit vier Standorten (SPÄH,
POPP, QUADRIGA, SCHIPPL) und rund 600 Beschäftigen in
Deutschland bieten wir Ihnen heute folgende Produktfelder: