Ria-Polymers GmbH

Schwarzwaldring 2
78658 Zimmern
Deutschland

Telefon+49 (741) 9420070
Fax+49 (741) 94200717
info [at] ria-polymers.eu

Jetzt Premium-Mitglied werden

Premium anlegen

Über uns

Vielfältig, variabel und essenziell
WO KUNSTSTOFF NEU GEDACHT WIRD

Das Familienunternehmen RIA-Polymers, geführt in zweiter Generation, entwickelt und produziert seit 1998 technische Thermoplaste und Hochleistungskunststoffe, welche in sämtlichen Industriebranchen zur Anwendung kommen. Die unbegrenzten Möglichkeiten beim Einsatz von Kunststoffen und die damit einhergehende hohe Unabhängigkeit von Branchenkrisen, sichert langfristig die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter und bietet unseren Auszubildenden eine sehr gute Zukunftsperspektive.
Kunststoffe begleiten die Menschen in nahezu allen Lebenslagen. Ob Mobiltelefone, Schienen- und Elektrofahrzeuge, Operationsbesteck, Sanitäreinrichtungen, Haushaltsgeräte, Werkzeuge oder Maschinen - ohne die Vielzahl an Kunststoffen wären diese Gebrauchsgüter in der heute gewohnten Formgebung und Qualität nicht herstellbar. Ein Fahrzeug ohne Kunststoffe würde beispielsweise aufgrund des deutlich höheren Eigengewichts mehr CO2 ausstoßen oder die angestrebten Reichweiten von Elektrofahrzeugen könnte nicht erzielt werden.
Genau diese Hochleistungskunststoffe – genannt Compounds – mit denen teilweise auch Metalle ersetzt werden können, sind unsere Passion. Viele unserer Produkte sind maßgeschneiderte Sonderlösungen, welche wir mit unseren Kunden gemeinsam und anwendungsspezifisch erarbeiten.
Für die Forschung und Entwicklung stehen insgesamt sechs hochmoderne, durch BMW und Mercedes zertifizierte Labore zur Verfügung, in denen wir die entwickelten Compounds schnell und umfassend prüfen können. Produziert werden die Hochleistungskunststoffe auf insgesamt 3.800 Quadratmetern Fläche auf derzeit fünf Produktionslinien. Die mögliche Jahreskapazität liegt hierfür bei 13.000 Tonnen. Wirft man einen Blick in die Firmenzentrale, so beeindruckt zunächst der hochmoderne Technologie-Park mit modernster Extrusions- sowie Dosierwaagentechnik und elektronisch überwachtem Materialmanagement. Jüngst setzte RIA-Polymers das Projekt „Industrie 4.0“ um, in dem die gesamte Produktion digitalisiert und umweltschonend ausgerichtet wurde – bei zugleich höchster Flexibilität in der Verarbeitungs- und Prozesstechnik.

Bei uns bleibt die Zeit nicht stehen, sondern läuft sogar etwas schneller. Denn Fortschritt, erzielt durch die wegweisende Innovationskraft und das bedingungslose Engagement unserer Mitarbeiter, macht uns zu dem was wir sind – einem Hidden Champion.

Newsletter abonnieren. Bleiben Sie immer informiert.