GRAFE präsentiert 25 PETG-Farbrezepturen für den 3D-Granulatdruck
Mit 25 neuen Farbrezepturen speziell für den 3D-Granulatdruck erweitert GRAFE sein Standard-Portfolio um ein innovatives Angebot für Design und Technik. Die auf PETG basierenden Masterbatche wurden in Zusammenarbeit mit YIZUMI entwickelt, erfolgreich getestet und freigegeben.
Bei einer Dosierung von 5 % entsteht eine homogene Einfärbung, deren Intensität sich flexibel durch Anpassung der Zugabe variieren lässt. Die Masterbatche können schnell produziert und bereits ab Kleinstmengen geliefert werden.
Das Material überzeugt durch sein breites Anwendungsspektrum – von Lampenschirmen und Möbelkomponenten über Logos bis hin zu technischen Gehäusebauteilen. Dank der geringen Verzugsneigung von PETG eignet es sich ideal für den Druck präziser, technisch beanspruchter Bauteile.
Auf der Formnext 2025 in Frankfurt (Halle 12.1, Stand E58) demonstriert GRAFE live den Druck der Materialien auf einem SpaceA S-Line-Granulatdrucker, der vom Partner YIZUMI zur Verfügung gestellt wird. Ergänzend präsentiert GRAFE zwei weitere Add-on-Batches: eines zur Erzeugung transluzenter Streueffekte und eines für metallisch glitzernde Oberflächen. Diese können jeder Standard-PETG-Farbrezeptur bei der Dosierung hinzugefügt werden.
Mit diesem Angebot für PETG – neben transparenten PMMA-Einfärbungen – ergänzt GRAFE sein Portfolio an Standards für transparente Farbnuancen und unterstreicht seine Kompetenz, Farbe und Funktion perfekt zu vereinen.