Forschung

Das Tätigkeitsfeld unserer F&E Abteilung erstreckt sich über die drei Hauptschwerpunkte Beschichtungstechnik, Lichttechnik und Werkzeug- und Prozesstechnik.

Im Bereich der Beschichtungstechnik beschäftigen wir uns mit der Prozessentwicklung für CVD-Beschichtungsprozesse, der anwendungsorientierten Auswahl von Oberflächen und Schichttechnologien, mit Niedrigtemperatur-CVD-Beschichtungstechnologien für Werkzeuge und Bauteile, der Nanostrukturierung von Werkzeugoberflächen für die Entformung und den Plagiatsschutz sowie der Schichtcharakterisierung mittels u. A. Härtemessung, Elementaranalyse, Lichtmikroskopie, Rasterelektronenmikroskopie und elektrochemischer Impedanzspektroskopie.

Für Entwickler und Anwender steht in Sachen Lichttechnik ein breites Forschungs- und Dienstleistungsangebot zur Verfügung:
• Auswahl und Begutachtung von Werkzeugkonzepten für die Herstellung von optischen Kunststoffkomponenten
• Herstellung von präzisen optischen Komponenten Durch Spritzgießen und Spritzprägen
• Materialrecherche und –auswahl
• Konzept- und Machbarkeitsentwicklung für die Symbol- und Ambientebeleuchtung
• Entwicklung und Herstellung von Prototypen und Designmustern
• Messung der absoluten Leuchtdichte
• Messung der Lichtfarbe
• Bestimmung der Ausleuchtungshomogenität

Für die Werkzeugtechnik konzeptionieren und erproben wir neuartige Beheizungs- und Temperiersysteme, entwickeln spezielle Werkzeugkomponenten bzw. forschen an neuen Möglichkeiten, diese herzustellen und simulieren die Werkzeugauslegung.

Auch Prozesstechnologien spielen auf Grund ihres maßgeblichen Einflusses auf die Wirtschaftlichkeit und die Qualität eine große Rolle in unseren Forschungstätigkeiten. Spritzguss- und Veredelungsverfahren entwickeln wir weiter oder neu, dekorative oder funktionelle Einlegeteile werden hinterspritzt, die Prozessauslegung simuliert, sodass eine ressourceneffiziente Produktion zukünftig garantiert ist.

Neben unseren eigenen Förderprojekten und Auftragsforschungen, sind wir Ihnen ebenfalls behilflich bei der Beratung, Auswahl und Beantragung geeigneter Fördermaßnahmen sowie beim Finden von möglichen Projektpartnern oder innovativen Projektideen.

Verantwortliche Gesellschaft: KIMW Forschungs- gGmbH

Weiter Infos: https://kunststoff-institut.de/forschung/