Kistler Instrumente GmbH
71063 Sindelfingen
Deutschland

5. Indirekt messender Sensor 9210
5. Indirekt messender Sensor 9210
Der Werkzeuginnendrucksensor 9210AAx ist ein indirekt messender Quarz-Kraftsensor für das Spritzgießen mit einem Durchmesser von 3,5 mm und Kraftbereich von 0 bis 250 kN für Drücke bis zu 3000 bar.
Der Miniatursensor eignet sich vor allem für den industriellen Einsatz zum Überwachen, Steuern und Regeln beim Spritzgießen von Thermoplasten – zum Beispiel in Verbindung mit dem Prozessüberwachungssystem ComoNeo. Der piezoelektrische Kraftsensor wurde speziell für den Einbau in Mehrkavitätenwerkzeuge mit beschränkten Platzverhältnissen entwickelt. Dank des seitlichen Kabelabgangs kann der Sensor direkt unter einem Werkzeugeinsatz eingebaut werden. Seitlich wird der Sensor durch das Gehäuse gegen Verdrehen gesichert.
Der ultrakompakte Sensor vom Typ 9210AAx misst über einen Messstift den Werkzeuginnendruck. Dieser ergibt sich aus der gemessenen Kraft geteilt durch die Fläche des verwendeten Messstifts. Das integrierte Single-Wire-Kabel mit sehr kleinem Querschnitt ist flexibel verlegbar. Bei der Single-Wire-Technik wird die elektrische Abschirmung durch das Spritzgießwerkzeug gewährleistet. Kabel und Stecker müssen deshalb unbedingt im Spritzgießwerkzeug integriert sein.
Das vom Kraftsensor abgegebene Ladungssignal wird im Ladungsverstärker oder in einem Überwachungsgerät in eine proportionale Ausgangsspannung umgewandelt. Die maximal mögliche Ausgangsspannung am Standardverstärker beträgt 10 V, die in Abhängigkeit von der Fläche des Messstifts dem maximalen Druckwert entspricht. Der Sensor ist mit zwei verschiedenen Kabellängen (1,5 und 5 Meter) sowie für Mehrkavitätenwerkzeuge ohne Stecker verfügbar.